xatra GmbH
  • Konservierung/­Restaurierung
  • Multispektralfotografie
  • Materialanalyse
  • Produkte
  • Projekte
  • DE
  • EN

Sichtbarmachung verblasster Schriften

Die Beschriftungsetiketten zum Steinkabinett von Heinrich Taddel (1715–1794) im Grünen Gewölbe Dresden – Staatliche Kunstsammlungen Dresden – verblassten im laufe der Jahre so stark, dass die Schrift für eine Rekonstruktion der historischen Nummerierung und Sortierung zunächst sichtbar gemacht werden musste. Wir haben dieses Projekt mit der x71 von Microbox durchgeführt und im Projektzeitraum von zwei Tagen im November 2019 insgesamt 1.036 Multispektralaufnahmen produziert.

Für die Umsetzung des Auftrages, wurde unsere Technik in einem Arbeitsraum des Grünen Gewölbes aufgebaut und sämtliche Aufnahmen vor Ort angefertigt.

Fotografiert wurde filterlos mit Normlicht, NIR (940 nm) und UV (365 nm). Tests mit einem Polilight erbrachten durchweg keine besseren Ergebnisse.

Die Taddelsche Gesteinssammlung wird in Setzkästen thematisch geordnet aufbewahrt. Die heutige Ordnung ist das Ergebnis mehrerer Überarbeitungen. Anhand der nicht mehr lesbaren Nummern auf den Etiketten, soll die ursprüngliche Reihenfolge rekonstruiert werden.

  • VIS
  • NIR
  • IRFC
  • UV
  • UVFC
  • UVL
Die einzelnen Gesteinsproben und deren Etiketten wurde in einem automatisierten Scan in VIS, NIR (940 nm) und UV (365 nm) aufgenommen. Der Auftrag bezog sich auf die Sichtbarmachung der verblassten Nummern unter der Bezeichnung. Für die Gesteinsforschung war allerdings auch der Nebeneffekt der spezifischen Reaktion der Steine auf Grund ihrer Zusammensetzung in den verschiedenen Spektralbereichen spektakulär.

xatra GmbH
August-Bebel-Platz 3
99423 Weimar
Tel: +49 3643 4629992
Mob: +49 173 4368074
Email: info@xatra.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB